Greiner

Greiner
Greiner,
 
1) Leo, österreichischer Schriftsteller, * Brünn 1. 4. 1876, ✝ Berlin 21. 8. 1928; Jugend in Kronstadt, studierte in München Philosophie, wo er sich dem Kreis um F. Wedekind anschloss; Mitbegründer und künstlerischer Leiter des Kabaretts »Elf Scharfrichter«; in seinem Werk Neuromantiker.
 
Werke: Das Jahrtausend (1900, Dichtungen); Lenau (1904, Biographie); Der Liebeskönig (1906, Drama); Das Tagebuch (1906, Gedichte); Herzog Boccaneras Ende (1908, Drama); Altdeutsche Novellen, 2 Bände (1912).
 
 2) Otto, Maler und Lithograph, * Leipzig 16. 12. 1869, ✝ München 24. 9. 1916; lebte 1898-1915 in Rom. Greiner schuf, beeinflusst von M. Klinger, v. a. mythologischen Szenen und Porträts. Zu seinen Hauptwerken gehört der litographische Zyklus »Vom Weib« (1898-1900).
 
 3) Peter, Schriftsteller, * Rudolstadt 20. 4. 1939; kam 1957 aus der DDR nach Berlin (West), studierte Chemie und Mathematik; schreibt Hörspiele und Dramen. Die Helden seiner Gegenwartsstücke sind meist soziale Randfiguren und -gruppen, andere Stücke verarbeiten auf eigenwillige Weise historisch-biographische Stoffe. Die Dramen liegen zum Teil nur als Bühnenmanuskript vor.
 
Werke (Auswahl): Dramen: Kiez (1974); Orfeus. Biographie eines Halbstarken (1977); Roll over Beethoven (1977); Des Reiches Streusandbüchse (Bühnenmanuskript 1980); Die Torffahrer (1983).
 
Wie Bombenleger-Charly leben. .. Sozialverhalten. Geschichten und Szenen (1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Greiner — ist ein deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 Glasmacher Familie 1.2 Familienname 2 Unternehmen …   Deutsch Wikipedia

  • Greiner [1] — Greiner, ein 8808 Fuß hoher Berg an der Grenze des Zillerthales in Tyrol …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Greiner [2] — Greiner, 1) Karoline von G., s. Pichler. 2) Georg Friedrich Christian, geb. 1776 in Worms, wurde 1825 Physikus in Eisenberg u. st. 1858; er schr.: Der Traum u. das fieberhafte Irrsein, Lpz. 1817; Der Arzt im Menschen, Altenb. 1827–29, 2 Bde.;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Greiner — Greiner, Otto, Steinzeichner, Radierer und Maler, geb. 16. Dez. 1869 in Leipzig, war von seinem 14.–18. Jahre Lithograph und bildete sich dann drei Jahre lang auf der Kunstakademie in München. Er machte sich zuerst durch auf Stein gezeichnete… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Greiner — Greiner, Otto, Lithograph, Radierer und Maler, geb. 16. Dez. 1869 in Leipzig, lebt seit 1896 in Rom; Gemälde: Odysseus und die Sirenen (Leipzig). – Biogr. von Vogel (1903); Guthmann (1903) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Greiner — Porté en Moselle, le nom désigne un personnage querelleur, grognon (moyen haut allemand grîner) …   Noms de famille

  • Greiner — You may be looking for:* Greiner Group, Diversified Austrian plastic packaging company. * Ludwig Greiner, also Ľudovít, or Lajos, discovered the highest peak in the Tatras, Carpathians * Nick Greiner, Former Premier of New South Wales, Australia… …   Wikipedia

  • Greiner — * S lofft n glei der Greiner har. (Franken.) Es lauft ihm gleich der Greiner her; er weint leicht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Greiner Holding — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1986 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Greiner (Glasbläser) — Greiner ist der Name einer weitverzweigten Familie von Glasbläsern, die ursprünglich aus Schwaben stammt, vor allem aber in Thüringen wesentlich zum Aufbau der dortigen Glashütten beigetragen hat. Geschichte Die ersten fassbaren Mitglieder der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”